Menu
Menü
X

10.09.2023, Oppenheim

Gartenführung am Denkmaltag

  • Termin:
  • In Kalender übernehmen
  • Drucken
  • Teilen

Der Garten der Katharinenkirche in Oppenheim - ein Garten für Mensch und Natur

Die vor sechzehn Jahren entstandene Pflanzung auf dem Kirchengelände wird seit einigen Jahren mit heimischen und insektenfreundlichen Pflanzen ergänzt. So entsteht und entwickelt sich an den alten Mauern der Katharinenkirche ein besonderer Naturgarten weiter, der die Aufmerksamkeit von Kirchenbesuchern, zahlreichen Touristen und Naturschützern gewinnt. Einige der Pflanzenarten im Kirchgarten stehen auf der Roten Liste gefährdeter Arten, viele fördern bestäubende Insekten. Im Garten kann man für die Region typische, in der Natur seltene Weinbergsflora blühen sehen. Ebenfalls auf dem Kirchengelände befindet sich, ein wenig verborgen, angrenzend an die Totenkapelle der Kapellengarten, der nach mittelalterlichen Vorbildern angelegt wurde und mit Rosen, Kräuter und Stauden voller spiritueller Bedeutung bepflanzt wurde. In diesem Jahr hat der Garten der Katharinenkirche eine EU-Förderung als LEADER-Projekt erhalten.

Bei den Führungen zum Tag des Offenen Denkmals werden die Besucherinnen und Besucher sehen, wie ein Kirchgarten Zielen des Naturschutzes dienen kann. Außerdem können sie gleich nebenan den inspirierenden Kapellengarten besuchen.

Dr. Anna Packeiser 

Infos

Termin
10. 09. 2023 13:00 – 14:00 Uhr
Ort
Katharinenkirche
Katharinenstraße 1
55276 Oppenheim
Kosten
  • keine

Details

Veranst.
Evangelische Kirchengemeinde Oppenheim
E-Mail
kirchengemeinde.oppenheim@ekhn.de

top