Ökumenischer Bibelkreis
Wir haben die Pandemiezeit größtenteils mit Bibelkreisen im ZOOM-Format überbrückt und uns dabei vor allem um das Alte Testament gekümmert.
Neben den Psalmen, deren Aufbau und Themenvielfalt haben wir ein besonderes Augenmerk auf das 1. Buch Mose und darin die vorjüdischen Erzählungen bis Kapitel 11 (Schöpfung, Noah, Turmbau zu Babel) gelegt. Danach haben wir Abraham, den Vater des Judentums, Christentums und Islams, zum Thema gemacht.
Zukünftig wollen wir auch weiterhin thematische Schwerpunkte setzen. Die Heilige Schrift bietet genug Material. Auch darüber hinaus gibt es genug Themen, die besonders in ökumenischer Hinsicht zum gegenseitigen Verständnis der jeweilig anderen Konfession – oder Religion – dienen. Es ist bekannt, dass Menschen sich vor dem fürchten oder das ablehnen, was sie nicht kennen oder Vorurteile bilden. Hier kann unser Kreis bildend wirken und bei Wahrung der jeweils eigenen Identität Akzeptanz lehren - ohne zu belehren.
Über weitere Themenfelder und Nebenformate denken wir eifrig nach.
Auf jeden Fall freuen wir uns über viele gemeinsame Treffen mit den bisherigen Mitgliedern, werben aber auch um neue Mitwirkende und möchten auf Altersgruppen zugehen, die bisher nicht erreicht werden konnten.
Glaube und Kirche leben und gedeihen besser im Austausch aller Generationen.
Wir würden uns freuen, wenn auch Sie sich angesprochen fühlten.
Hansjürgen Bodderas
für den Bibelkreis